Punktgewinn in Thalhausen

Am letzten Spieltag reiste der TuS nach Thalhausen zum ersten Auswärtsspiel der Saison.
Um den 19 Mann Kader frühzeitig wach zu bekommen, frühstückte man gemeinsam in Rodenbach und begab sich dann auf den Weg nach Thalhausen. Irgendwie hat das Frühstück aber nicht wirklich geholfen. (mehr …)

Kommentare deaktiviert für Punktgewinn in Thalhausen

Hohe Niederlage zum Ligastart

Vor 100 Zuschauern traf der TuS im ersten Meisterschaftsspiel auf die zweite Mannschaft des Heimatsportverein Neuwied 2014 e.V..
Gleich in der ersten Minute konnte der Gast durch ihren Spielertrainer Stephan Eismann mit einem schönen Fernschuss in Führung gehen. Nach 15 Minuten kam man nicht richtig in den Zweikampf und Philipp Wenzelmann erhöhte auf 0-2. (mehr …)

Kommentare deaktiviert für Hohe Niederlage zum Ligastart

Bambini Turnier ein voller Erfolg

Der TuS hatte am zweiten Tag des Sportwochenendes zum Bambini Turnier geladen.
Fünf Mannschaften nahmen am Turnier teil und ermittelten im Modus jeder gegen jeden den Sieger. (mehr …)

Kommentare deaktiviert für Bambini Turnier ein voller Erfolg

TuS gewinnt eigenes AH Turnier

Zum Start des Sportwochenendes trafen fünf Mannschaften im Modus jeder gegen jeden aufeinander.
Nach vielen schönen Spielen mit reichlich Toren konnte die heimische TuS um ihren Coach Ehrgeiz mit acht Punkten Platz eins erobern. (mehr …)

Kommentare deaktiviert für TuS gewinnt eigenes AH Turnier

+++Aus im Pokal+++

Am Wochenende schied der TuS gegen den C-Ligisten SV Niedererbach II unglücklich mit 0-2 aus.
In der ersten Halbzeit bestimmte der TuS über weite Strecken das Spielgeschehen. Große Torchancen wurden leider nicht rausgespielt, da man im letzten Drittel zu unentschlossen agiert hat.

(mehr …)

Kommentare deaktiviert für +++Aus im Pokal+++

Pflichtspielstart steht an

Am Samstag trifft der TuS in der ersten Runde des Kreispokals auf den SV Niedererbach II. Für die Nostalgiker unter den Lesern noch ein paar Infos zum Gegner. (mehr …)

Kommentare deaktiviert für Pflichtspielstart steht an

Fußball Saison 18/19

Hallo Freunde des Rodenbacher Fußballs, die neue Saison steht vor der Tür. Nachdem wir uns im Frühjahr entschieden haben einen neuen Trainer zu suchen, startet unsere Mannschaft mit neuem Trainer in die Vorbereitung. Frank Becker und Markus Müller hatten in den letzten Jahren sehr Gute Arbeit geleistet. In dieser Saison machten sie Platz für unseren neuen Trainer Jörg Schmitz. Nach seiner letzten Trainerstation in Leutesdorf hat er sich entschieden zurück zu seinem früheren Heimatverein Rodenbach zu wechseln. Der Trainigsstart am letzten Montag lief sehr zuversichtlich. Es waren in der letzten Woche zwischen 15 und 25 Spieler anwesend. Mit drei Abgängen   Marc Eismann, Fabio Spagnino und Sven Glöckner, wir wünschne Ihnen viel Glück bei Ihren neuen Vereinen, konnten wir gut leben. Bis jetzt haben wir folgende Neuzugänge zu vermelden: Gianluca Caforio, Stefan Caforio, Phillip Grochalski, Eduard Luft, Kevin Waldorf, Sebastian Maka, Daniel Sewald, Phillip Neudecker und Marcel Hoock verstärken in dieser Saison die Rodenbacher Mannschaft. Am Gestrigen Samstag hatten…

Kommentare deaktiviert für Fußball Saison 18/19

Wer hat an der Uhr gedreht?

Nach einer doch leider verkorksten Saison verabschieden wir uns nach dem letzten Spiel gegen Ataspor Unkel aus der C-Klasse. Aber bereits Paulchen Panther wusste es schon: wir kommen wieder, keine Frage! In den letzten Spielen konnte die Mannschaft des TuS Rodenbach doch immer wieder zeigen, dass Fußballspielen Spaß machen kann. Auch wenn der Kader sehr klein ist. So auch wieder gegen Ataspor Unkel, der als Tabellenführer anrückt. Trotzdem stemmt sich TuS David gegen Ataspor Goliath und bringt ihn wenigstens kurzfristig zum wanken. In der 9. Minute wird Peter links geschickt und legt den Ball quer auf Marc. Dessen Schuss kann der Torwart leider klären, und der Nachschuss von Peter wird im letzten Moment geblockt. Das wäre natürlich ein Einstand gewesen wenn wir hier in Führung gegangen wären! In der 14. Minute traute sich dann keiner so richtig an den Atasporer Gegenspieler, um ihn zu stoppen. Ob es an seinem 100kg Kampfgewicht lag? Man weiß es nicht, der ein oder…

Kommentare deaktiviert für Wer hat an der Uhr gedreht?

Wenn das Wörtchen „Wenn“ nicht wäre…

…wer weiß, was dann machbar gewesen wäre. Aber das nutzt ja nichts. Berufs- und Verletzungsbedingt ging es mit 13 Mann zum letzten Auswärtsspiel in der Saison 2017/2018 nach Leubsdorf. „Wenn“ wir uns nicht vorher verfahren hätten. Da der Platz in Dattenberg mindestens genauso abgelegen ist, wie der in Leubsdorf, aber dafür schön ausgeschildert, steuerten wir ertsmal diesen an. Da dort aber niemand mehr spielt, war's Quatsch. Wenn wir nun auch noch einen Tormann gehabt hätten, dann wäre ja fast alles gut gewesen. 3 Torleute haben wir, Enzo und Andy mussten arbeiten und Christopher ist verletzt. Zum Glück sprang dann Maksim in die Torwartklamotten, jedenfalls wollte er „wenn“ sie denn dann da gewesen wären. Unser treuer, leider verletzter, Christian Haui Schmidt schwang sich dann wieder in seinen Wagen und besorgte auf die Schnelle noch Hose und Handschuhe. In der 14. Spielminute musste Maksim dann seine Torhüter-Qualitäten erstmalig unter Beweis stellen. In Oliver Kahn-Manier stürzte er sich dem entgegen stürmenden Angreifer…

Kommentare deaktiviert für Wenn das Wörtchen „Wenn“ nicht wäre…