Vergangenen Freitag konnte der TuS gegen den SSV Heimbach-Weis II verdient mit 5-0 gewinnen.Die Ochsen waren von Beginn an soielbestimmend und spielten gefällig nach vorne.Nach 11 Minuten wurde man bereits belohnt. Eine Flanke von außen konnte Gökhan Tiryaki mit einem sehenswerten Flugkopfball im Tor unterbringen. Im Anschluss spielte sich mehr im Mittelfeld ab und das Spiel plätscherte ein wenig vor sich hin.Nach 30 Minuten nahm sich dann Giorgi Aladashvili ein Herz und zog von halblinks ab und der Ball landete rechts im Winkel. Im Anschluss hatte Heimbach seine beste Chance aber Tom Rockenfeller im Tor verhinderte den Anschlusstreffer. Wenig später stand Ahmad Alibrahim auf der anderen Seite goldrichtig und konnte auf 3-0 erhöhen. Mit dem Pausenpfiff erhöhte Gürsel Boztas per Freistoß auf 4-0. Nach dem Seitenwechsel verflachte die Partie ein wenig bis auf einmal der Schiedsrichter seinen Auftritt hatte. Unsere türkischstämmigen Jungs gaben sich in der gegnerischen Hälfte bei einem Einwurf für uns in türkisch ein paar Sprüche die der Schiedsrichter meinte zu verstehen und uns eine rote Karte zu geben. Trotz mehrmaligem Nachfragen wollte er die Worte aufgrund ihrer schwere nicht aussprechen und blieb bei seiner roten Karte.Aber auch zu zehnt blieb man hellwach und verteidigte gut. Marvin Dott erzielte sogar noch per direkt verwandeltem Eckball das 5-0. So konnten die Ochsen erneut ohne Gegentor ein Spiel gewinnen.“Eine sehr gute Vorstellung von uns, wieder kein Gegentor und selbst vorne sehr aktiv. Es läuft nicht schlecht für uns aber jetzt kommen zwei Derbys, wo die Trauben sehr hoch hängen. Am Sonntag die zwote von Niederbieber und danach kommt unser letztjähriger SG Partner, die TSG Irlich zu uns.Danach werden wir sehen, in welche Richtung die Reise geht.Zur roten Karte fällt mir auch nicht viel ein. Ich schütze immer den Schiedsrichter, nehme ihn immer in Schutz, da er genauso wie wir Fehler machen darf aber hier das ging gar nicht. Wir führen 4-0, haben tief in der gegnerischen Hälfte selbst Einwurf und warten auf eine Auswechslung bei den Gästen. Plötzlich gibt es rot für uns. Auf Nachfrage bekomme ich dann gesagt, die Beleidigung wäre so schlimm, dass würde er nicht wiedergeben. Auf dem Platz vielen Beschimpfungen wie du Esel und schlimmeres, da gibt es nichts, die Jungs foppen sich auf türkisch mit dem Spruch, du Depp, was machst du hier, verpiss dich in die Abwehr und dafür gibt es jetzt eine Sperre. Zum Mäusemelken, wenn sich Schiedsrichter zu wichtig nehmen. Aber egal, auch daraus werden wir lernen, damit dies nicht mehr vorkommt“ so ein sichtlich angefressener Coach nach dem Spiel.

Sieg im ersten Heimspiel
- Beitrags-Autor:Laura
- Beitrag veröffentlicht:22. August 2025
- Beitrags-Kategorie:Neues vom Fußball