Keine Punkte gegen die SG Wiedtal II

Das Spiel war noch keine 2 Minuten alt, da konnte Dominik Fleuth die heimische SG in Führung bringen, doch die Gäste konnten per Doppelschlag das Spiel drehen. Kurz vor der Pause konnte Mehmet Capkur per Kopf nach einer Ecke erneut ausgleichen. Nach dem Seitenwechsel verlor man leider auf Seiten der SG kurzfristig die Ordnung, was die Gäste zu fünf Toren in fünfzehn Minuten ausnutzen. Man gab sich aber nicht geschlagen und versuchte weiter mit zu spielen und konnte erneut durch Mehmet auf 3-7 verkürzen.Am Ende schwanden dann immer mehr die Kräfte, so dass der Gast das Ergebnis auf 3-9 stellen konnte. Trotz der deftigen Niederlage ist die Einstellung der Mannschaft von Coach Lehmann hervorzuheben. Kein Gemecker untereinander, gegenseitiges Aufbauen trotz der schnellen Gegentore nach der Pause und weiter der Drang, Tore zu erzielen.Am kommenden Samstag reist man nun zum SV Rheinbreitbach III. Sicherlich erneut eine schwere Aufgabe aber mit der gezeigten Einstellung ist auch dort eine Überraschung möglich

Kommentare deaktiviert für Keine Punkte gegen die SG Wiedtal II

+++ SG wird aufgelöst: Rodenbach und Irlich gehen ab Sommer wieder getrennte Wege! ⚽️🤝 +++Die im Sommer 2024 gegründete Spielgemeinschaft des TuS Rodenbach und der TSG Irlich wird zum Ende der laufenden Saison wieder aufgelöst. Darauf einigten sich die Verantwortlichen beider Vereine einvernehmlich im Verlauf der Rückrunde. Die SG Rodenbach/Irlich war mit zwei Mannschaften in der Kreisliga C in die Saison gestartet. Beide Vereine entschieden sich nun dafür, ab der kommenden Saison 2025/26 getrennte Wege zu gehen und wieder eigenständig am Spielbetrieb des FV Rheinland teilzunehmen. ✅Wir haben in dieser Saison viel voneinander gelernt und eine funktionierende Gemeinschaft erlebt. Beide Vereine haben durch Jugendspieler oder externe Neuzugänge wieder eine Kadergröße erreicht, mit der man eigenständig am Spielbetrieb teilnehmen kann. Dies war zu Saisonbeginn nicht der Fall, daher war es auch rückblickend betrachtet der richtige Schritt, die SG zu gründen.", so Jörg Schmitz, Trainer der 1. Mannschaft. 💚🤍Auch seitens der TSG Irlich wird die Entscheidung als richtiger Schritt gesehen„Die SG…

Kommentare deaktiviert für

2 Punkte verloren in der Nachspielzeit

Am letzten Sonntag traf die SGI auf die zweite Mannschaft von Bendorf.Das Hinspiel konnten wir damals mit 3-1 für uns entscheiden.Aufgrund von Verletzten Spielern war die Ausgangslage dieses Mal eine andere. So kam man nur schwer ins Spiel und die Heimmannschaft drängte auf den Führungstreffer.Dieser sollte auch Mitte der ersten Halbzeit per Foulelfmeter fallen.Bis zur Halbzeit hatte Bendorf noch einige Möglichkeiten auf 2-0 zu stellen, nutze diese aber nicht. Mit dem Seitenwechsel sah man ein anderes Spiel. Nun war nur noch die SG am Drücker und konnte durch einen Doppelpack von Marius Wepper das Spiel drehen. Wie in Halbzeit eins die Heimmannschaft, so ließen nun auch wir einige gute Chancen liegen oder hatten Pech mit einem Lattentreffer durch Jonas Hardt. So kam das unvermeidliche tief in der Nachspielzeit. Einen lang geschlagenen Freistoß flog an Freund und Feind vorbei und am langen Pfosten konnte ein Spieler den Ball quer legen, wo der Stürmer ihn nur noch über die Linie drücken…

Kommentare deaktiviert für 2 Punkte verloren in der Nachspielzeit

Platz zwei und drei –

Spieler des TuS belegen vorderstePlatzierungen beim Märzenbecher Groß-Karben: Zum22. Mal richtete die TG Groß-Karben das größte Schüler- und Jugendturnier inDeutschland, den Märzenbecher aus. Die Ringtennisspieler des TuS nehmen von Beginn an, andieser Veranstaltung teil, so auch in diesem Jahr. Neun Schüler- undJugendliche starteten in drei Spielklassen.Ben Herrmann und Thea Steindor starteten in der Spielklasseder Schüler B in zwei Spielgemeinschaften. Sie waren sehr erfolgreich. Theabelegte Platz zwei mit der Mannschaft aus Karben und Ben den vierten Platz mitden Spielern aus Roßdorf.In der Spielklasse der Schüler A starteten gleich zweiMannschaften des TuS. Die Mannschaft TuS 1 mit Klara Steindor, Frida Schmittund David Spang belegten den fünften Platz. Die zweite Mannschaft des TuS mitSophia Limbach, Lena Weber und Mia Herrmann den siebten Platz. Bei den Jugendlichen spielte Raphael Limbach in einerSpielgemeinschaft mit der SG Suderwich. Die Mannschaft belegte den drittenPlatz und musste sich lediglich den beiden Mannschaften der TG Groß-Karbengeschlagen geben. Die Spieler des TuSbeschlossen nach diesem erfolgreichen Wochenende, auch im nächsten…

Kommentare deaktiviert für Platz zwei und drei –

Neue Nachwuchsschiedsrichter ausgebildet

Rodenbach: Im April veranstaltete das FachgebietRingtennis im Turnverband Mittelrhein einen Schiedsrichterlehrgang, um neueSpieler zu Schiedsrichtern auszubilden.Fünf Jugendliche des TuS nahmen daranteil und trafen sich dafür freitags in Rodenbach, um in mehrerenTheorieeinheiten die Anforderungen an einen Schiedsrichter und die Regeln desRingtennisspiels zu besprechen. Am Abend stand bereits die theoretische Prüfungauf dem Programm, die in diesem Jahr das erste Mal digital abgelegt wurde.Am nächsten Morgen folgten diepraktischen Prüfungen. Hierfür leiteten alle neun Teilnehmer ein Spiel undreflektierten im Anschluss mit der Gruppe ihre Leistung. Dabei erreichten fünf Teilnehmerdas Niveau eines B-Schiedsrichters. Die restlichen Spieler müssen vorerst noch etwasErfahrung sammeln, um die B-Lizenz zu erhalten – ihre soliden Leistungen wurdenjedoch mit einer C-Lizenz gewürdigt.Bei den Landesmeisterschaften am 17. und18. Mai können die Nachwuchsschiedsrichter dann erstmals ihr Können unterBeweis stellen. Finja Krämer, Mia Herrmann, Lina Schmidt, David Spang undRaphael Limbach waren die erfolgreichen Teilnehmer des TuS. HerzlichenGlückwunsch zur errungenen Lizenz.

Kommentare deaktiviert für Neue Nachwuchsschiedsrichter ausgebildet

🌸🔥 Osterfeuer am Ostersamstag 🔥🌸

Am vergangenen Samstag haben wir gemeinsam unser Osterfeuer gefeiert – bei strahlendem Sonnenschein konnten wir die Zeit draußen in geselliger Runde genießen. Besonders die Kinder hatten viel Spaß: Sie konnten Stockbrot über dem Feuer grillen. Für die Erwachsenen gab es erfrischende Kaltgetränke und leckeres vom Grill, sodass wirklich für jeden etwas dabei war.Es war eine tolle Veranstaltung, wir freuen uns sehr, dass wieder so viele zu uns gekommen sind. Ein herzliches Dankeschön geht auch an alle Helfer, die mit ihrem Einsatz dieses Event möglich gemacht haben –Besonders bedanken möchten wir uns auch für die Hilfe von der Feuerwehr Niederbieber-Segendorf. Wir freuen uns schon auf das nächste Mal und hoffen, euch alle wiederzusehen! 😊

Kommentare deaktiviert für 🌸🔥 Osterfeuer am Ostersamstag 🔥🌸

Niederlage gegen den HSV II

In einem guten C-Klassenspiel ging es von Beginn an mit hohem Tempo hin und her.Zu Beginn war der HSV stärker und kam zu guten Chancen, die alle gut verteidigt wurden.Nach 15 Minuten die erste Chance für die SG. Über die Kombination Bartels und Wepper kam der Ball zu Philipp Engel, der den Ball aber über das Tor schoss.Wenig später die Führung für den HSV. In der Mitte gab man dem Gast zu viel Platz und so lag man zurück. Dies war auch der Halbzeitstand. Nach dem Seitenwechsel hatten wieder die Gäste die ersten Chancen, scheiterten aber an einer starken Defensive und einem gut aufgelegten Keeper.Nach einem schnellen Umschaltmoment konnte Paul Kaba dann den Ausgleich erzielen.Nun hatte man auf Seiten der SG Oberwasser, konnte aber den Ball nicht im Tor unterbringen. Drei Minuten vor Schluss dann der Tiefschlag für die SG. Nach einer Ecke war man unsortiert und so ging der Gast erneut in Führung. Da man nun alles nach…

Kommentare deaktiviert für Niederlage gegen den HSV II

Deutliche Niederlage in Gladbach

Am letzten Sonntag reiste die SGI zur TuS aus Gladbach. Nach verhaltenem Beginn kam die TuS besser ins Spiel und ging folgerichtig mit 1-0 in Führung. Im Anschluss hatte die SG die große Chance auf den Ausgleich, doch leider scheiterte Tim am Keeper.Auch wenn die SG besser ins Spiel kam, traf leider nur die Heimmannschaft. So ging es mit 4-0 für Gladbach in die Kabine. Nach dem Seitenwechsel plätscherte das Spiel vor sich hin und es passierte nicht mehr viel. Auf Seiten der SG gab es leider wegen Meckerns noch eine gelb rote Karte und der TuS konnte noch auf 5-0 erhöhen."Ein gebrauchter Nachmittag für uns, leider konnten wir die wenigen Chancen nicht nutzen und hinten haben wir zu einfache Gegentore bekommen", so Coach Schmitz nach dem Spiel.Am kommenden Sonntag trifft die SGI auf die Bezirksliga Reserve des HSV Neuwied. Leider konnte auch die 2. Mannschaft in Koblenz nicht punkten und musste sich mit 5-1 gegen den FC Cosmos…

Kommentare deaktiviert für Deutliche Niederlage in Gladbach

Niederlage im Derby

Am vergangenen Sonntag traf unsere SG I auf die SG Feldkirchen II.Nach verhaltenem Beginn konnten die Gäste früh den spielaufbau von uns stören und gingen mit 0-1 in Führung.Im Anschluss kam man selbst zu Halbchancen ohne aber wirklich gefährlich zu sein.Mit dem Pausenpfiff konnte Feldkirchen bei einer Unachtsamkeit nach einem Eckball das 0-2 erzielen.Nach dem Seitenwechsel die gleiche Situation nach einer Ecke und es stand 0-3.Danach wurde das Spiel hektischer und durch mehrere Fouls auch wilder.Leider kamen die Gäste mit dem Durcheinander besser klar und konnten das Spiel am Ende deutlich mit 0-6 für sich entscheiden."Wir waren meiner Meinung nach keine 6 Tore schlechter aber Feldkirchen hat unsere Fehler gnadenlos bestraft. Durch mehrere Fouls wurde es leider ein hektisches Derby. Wir waren am Ende auch müde und hatten nichts mehr entgegen zu setzen.Wir müssen wieder aus unseren Fehlern lernen und probieren, es am Sonntag in Gladbach besser zu machen", so Trainer Schmitz nach dem Spiel

Kommentare deaktiviert für Niederlage im Derby