Neuwied. Mit zwei Siegen und einer Niederlage qualifizierte sich die Ringtennisjugend des Ausrichters TuS Rodenbach, als Tabellenzweiter der Jugendliga Nord, für die Deutsche Jugendmannschaftsmeisterschaft in Neuwied. Vor heimischem Publikum möchten sie am 14.03. nach 2008, 2012 und 2013 zum vierten Mal den Titel des Deutschen Jugendmannschaftsmeisters erringen. In der Sporthalle der Carmen Sylva Schule treffen die vier besten Jugendteams Deutschlands aufeinander.
Kategorie-Archiv: TuS Rodenbach
Sportler des Jahres
Auch in diesem Jahr stehen wieder Sportler und Mannschaften unserer erfolgreichen Ringtennis-Abteilung zur Wahl zum Sportler und Mannschaft des Jahres der Stadt Neuwied.
Jugend-Sportlerin des Jahres: Denise Becker
Jugend-Sportler des Jahres: Hendrik Freitag
Jugend-Mannschaft des Jahres: Ringtennis-Jugend
JHV am 20.03.2015
Jahreshauptversammlung
Freitag den 20.03.2015 – 19.00 Uhr
Im Dorftreff (Niederbieberer Str. 28, 56567 Neuwied- Rodenbach)
Tagesordnung:
1. Begrüßung
2. Totenehrung
3. Bericht zum Vereinsgeschehen
4. Bericht Finanzen
5. Bericht der Kassenprüfer
6. Entlastung des Vorstandes
7. Wahl eines Versammlungsleiters
8. Neuwahl des Vorstandes
9. Beschlussfassung über vorliegende Anträge
10. Verschiedenes
Internationales Flair in Rodenbach
Rodenbach. Vom 30.07. – 01.08. 2014 besuchten uns sieben Nationalspieler des Weißrussischen Ringtennisverbandes. Sie legten einen Zwischenstopp in Rodenbach ein, bevor sie zum Länderspiel Deutschland vs. Weißrussland nach Konstanz reisten.
Nach einer potenzmittelguru.de langen Anreise kamen die Spieler am späten Mittwochabend in Rodenbach an.
Zweites Gold und einmal Bronze
Kieselbronn. Die Medaillenjagd geht weiter. In der zweiten Disziplin, dem alt. Doppel, konnten Tom Rockenfeller und Hendrik Freitag ihre zweiten Medaillen gewinnen.
Hendrik errang sein zweites Gold mit seinem Partner Henning Bartels und Tom konnte mit Fabian Dillenberger Bronze erlangen.
DM 2014 Fünftes Gold
Zum Abschluss der DM sammelten die Ringtennisspieler nochmals vier Medaillen
Kieselbronn. Am letzten Tag der 67. Deutschen Meisterschaft schlugen die Athleten des TuS nochmals zu.
Der fünfte Titel ging an Alex und Axel, die nach souveräner und konzentrierter Leistung, im Doppel der M 40 ganz oben auf dem Siegerpodest standen.
Tour der Alten Herren 2014
Die Alte Herren Rodenbach fahren im Dezember 2014 wieder zum Skifahren ins Piztal. Die Tour findet vom 10.12. bis zum 14.12 statt. Durch die rege Nachfrage unserer Sportler sind die Plätze für diese Fahrt schon ausgebucht. Wir hoffen das zu diesem Termin, wie bei der letzten Tour das Wetter mitspielt.

3 Punkte in der Heimat
Sonntag ging es noch mal auf das Grün der Rodenbacher Alm um drei Punkte gegen die Zweitvertretung des SV Melsbach einzufahren.
Pünktlich zum Anpfiff wurden die zahlreichen Zuschauer, die sich eingefunden hatten, nicht nur von der Sonne verwöhnt, sondern auch vom Spiel der Heimmannschaft.
Gleich von Beginn an zeigte man, wer „Herr im Hause“ war. Zahlreiche Torchancen wurden herausgespielt, jedoch fehlte das Quäntchen Glück im Abschluss.
Es dauerte bis zur 33. Min. da „Müller´te“ es zum ersten Mal: Kevin Müller konnte einen Abspielfehler der Gäste eiskalt nutzen und zum 1:0 vollenden.
Training Alte Herren
Ab dem 7.11 findet das Training der Alten Herren in der Halle der Blindenschule in Feldkirchen statt. Die Trainingszeiten sind Freitags von 18:00 bis 20:00 Uhr.
Jahreshauptversammlung 2014
Der Vorstand des TuS hatte seine Mitglieder am Freitag, dem 9.5.2014 ins Vereinsheim am Sportplatz zur diesjährigen JHV eingeladen. Mit 35 Anwenden war die Versammlung gut besucht.
Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden Günter Radzanowski, gedachte man der verstorbenen Vereinsmitglieder. Im Anschluss folgten die Berichte des Vorsitzenden und der Abteilungsleiter.